Förderprojekte
Walter-May-Heim
Das Schullandheim Walter May befindet sich seit 1954 in Berlin-Heiligensee am Rande des Tegeler Forstes. Es erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit bei seinen Nutzern, überwiegend Berliner Grundschulklassen, aber auch Kindertagesstätten und Jugendgruppen aus Kirchen und Vereinen.
Zum Jahreswechsel 2002/2003 drohte  die Schließung und der  Abriss des bis dahin in kommunaler Hand befindlichen  Hauses. Um dies zu verhindern, übernahm der Förderverein "Freunde des  Schullandheimes Walter May e.V." zunächst die Nutzung und ab 2008 auch das  Eigentum des Schullandheimes.
Abriss des bis dahin in kommunaler Hand befindlichen  Hauses. Um dies zu verhindern, übernahm der Förderverein "Freunde des  Schullandheimes Walter May e.V." zunächst die Nutzung und ab 2008 auch das  Eigentum des Schullandheimes. 
Nach der Renovierung und Sanierung des Gebäudes  ist das Schullandheim auf dem Weg zu einem grünen Lernort in  Reinickendorf.  Diesen Weg hat der Förderkreis Reinickendorf finanziell unterstützt, insbesondere  die Anschaffung und Errichtung eines Holzbackofens, mit dessen Hilfe Berliner  Großstadtkinder an sogenannten Brotbacktagen den Weg vom Korn zum Mehl zum Brot  erfahren können.
Reinickendorf.  Diesen Weg hat der Förderkreis Reinickendorf finanziell unterstützt, insbesondere  die Anschaffung und Errichtung eines Holzbackofens, mit dessen Hilfe Berliner  Großstadtkinder an sogenannten Brotbacktagen den Weg vom Korn zum Mehl zum Brot  erfahren können.
Weitere Informationen: www.walter-may.de